lmu vorlesungsverzeichnis sommersemester 2020

Leistungsnachweis: Regelmäßige aktive Mitarbeit und Bearbeitung der Übungsaufgaben. Die Sprache der zu bearbeitenden Materialien richtet sich nach dem Wissensstand der Studierenden, beinhaltet jedoch auch Jugan-Chantisch. Sprache: deutsch. Pflichtmodul 8 / Sprachbedeutung und Sprachgebrauch, P 8.3 Pragmatik, Soziolinguistik, Rhetorik (Sockelvorlesung)Mumm Do. Im Rahmen der Veranstaltung wird ein ausgewählter (in deutscher Sprache noch nichtvorhandener) Kurzprosatext von Dezső Kosztolányi (1885-1936) gelesen, interpretiert undübersetzt.Sehr gute Ungarischkenntnisse erforderlich, P 11.2.4 Übersetzen und DolmetschenMurmann, WesselDo. Das Thema und die einzelnen Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben. Interessierte melden sich bitte bei Katri Wessel per E-Mail an Katri.Wessel@lmu.de, damit wir uns ein Bild der zu erwartenden Teilnehmerzahl machen können. 12-14. Dieses Seminar ist eine fachspezifische Begleitung zur Sockelvorlesung „Syntax“ mit speziell auf die Finnougristik und die fiu. Ziel des Kurses ist es, anhand von verschiedenen Medien einen Überblick über die vielfältigen Formen der südestnischen Varietäten und der durch sie vermittelten Kultur zu erhalten. P 8.4 Pragmatik, Soziolinguistik, Rhetorik der finnougrischen Sprachen (Ungarisch)KelemenBlockveranstaltung freitags von 10-14 Uhr zu den folgenden Terminen: Die Veranstaltung findet an den folgenden Terminen statt: 6.5., 20.5., 27.5., 3.6., 1.7., 8.7. sowie 15.7. Rhetorik ist die "Praxis und Theorie der auf Wirkung bedachten Rede": Aus der Praxis der Überzeugungs- und Überredungskunst ist eine Theorie der dafür nötigen Mittel entstanden. Postanschrift: Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 Telefon: 089/2180 ... Darüber hinaus können weitere geeignete Lehrveranstaltungen aus dem Lehrangebot der LMU belegt werden. 16-18. P 11.2.5 History of Uralic StudiesKlumppZ.n.V. Voraussetzung: Bestandene Klausur Ungarisch III. Sprachphilosophisch ist dies die Idee einer kontextfrei wahrheitsfunktionalen Sprache, linguistisch die Idee einer "autonomen" Syntax und Semantik. Das gedruckte Vorlesungsverzeichnis des Zentrums Seniorenstudium erhalten Sie ab Mitte … Dieser Kurs wird als praktischer Anteil einer Masterarbeit zur Didaktik des Südestnischen gehalten. - Leitfrage der Rhetorik in Praxis und Theorie: Welche Mittel taugen für den Zweck, den Hörer auf die eigene Seite zu bringen? Den Studierenden soll anhand ausgewählter Beispiele ein Überblick über die Dimensionen des Faches gegeben werden, wobei den aktuellen Paradigmata 'Funktionalismus' und 'Kognitivismus' ein besonderer Stellenwert zukommt. Die pragmatische Korrektur lebt von der Erkenntnis, dass das Sprechen mehr als eine Aktualisierung von Sprache ist und auch unausgesprochene Elemente enthält. Die kommunikativen Fähigkeiten werden durch Konversationsübungen weiterentwickelt. Genaugenommen spielt die Verwendung zwar überall eine Rolle. Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2020 Die Vorlesungszeit im Sommersemester beginnt am 20.04.2020 und endet am 18.07.2020. Die Lehrveranstaltung wird in deutscher Sprache durchgeführt und steht auch Interessierten aus Nachbardisziplinen offen. Tervetuloa! Wintersemester 2020/21 Termine rund um die Bewerbung/Zulassung (Bewerbungsfristen, Eignungsprüfungen) Mehr... Rückmeldung: 15.06. 16-18, ERS 9 A127. Lehrbuch: Nuutinen, Olli (2008). Es geht schwerpunktmäßig, anders als in Phonologie, Morphologie, Syntax und Semantik, um die Verwendung der Sprache, nicht um ihre Struktur. Verben in allen Tempora. SWS = Semesterwochenstunden, ECTS = European Credit Transfer System, P 1.3Sockelvorlesung „Grundzüge der Sprachwissenschaft“ReiöhlDi. Sommersemester 2020 ... Wintersemester 2020/21. In die Betrachtung einbezogen werden neben derwissenschaftlichen und der touristischen Perspektive natürlich auch Literatur und Kultur. P 11.2.3 Ungarischer Lektüre- und ÜbersetzungskursKelemenDo. Aber die verschiedenen Zwecke, die bei der Verwendung von Sprache in ganz unterschiedlichen Situationen herrschen und auf das Sprechen einwirken, sind ein eigenes - und sehr weites - Themenfeld. Im Zentrum derEinführung stehen strukturelle Charakteristika (Phonologie, destinative Deklination,Modussysteme, Konverbsyntax u.a.) Das gedruckte Vorlesungsverzeichnis des Zentrums Seniorenstudium erhalten Sie ab Mitte Oktober für € 2,-- in folgenden Buchhandlungen: Im Mittelpunkt des zweiten Teils dieses zweisemestrigen Kurses stehen neben den Literaturen Finnlands auch die wichtigsten Epochen der estnischen Literaturgeschichte sowie Einblicke in die Literaturen weiterer finnisch-ugrischer Völker im Ostseeraum. Tensor Networks 2020 (Theoretische Physik / Festkörperphysik, Nanophysik, Solid state physics) Tutorial and Hands-on Calculations in Ion Beam Therapy (Experimentalphysik / Medizinische Physik) TVI/TMP-MB1: Groups and Lie Algebras Aufgrund der aktuellen Situation finden im Sommersemester 2020 die Lehrveranstaltungen ausschließlich in elektronischer Form statt. digitalen Lehrangeboten, Präsenzlehre wird nach derzeitigem Stand frühestens ab dem 01.06.2020 wieder möglich sein … Die Situation sprachlicher Minderheiten steht derzeit prominent im öffentlichen Diskurs,insbesondere durch verschiedenste Veranstaltungen im Rahmen des International Year ofIndigenous Languages 2019. Lehrbuch: Kitsnik, Mare & Kingisepp, Leelo (2011). Ziel der Veranstaltung ist es, einen Überblick über die Geschichte der Literaturen Finnlands, die finnische, finnlandschwedische und samische Literatur, ihre wichtigsten Epochen und Vertreterinnen und Vertreter zu geben und dann den Blick auch auf weitere finnisch-ugrische Literaturen im Ostseeraum zu richten. Anhand von Feldforschungsmaterialien und veröffentlichten Texten werden verschiedene Märchenfiguren kennengelernt, wie etwa Der Schwiegersohn vom Ob, Der Allein Lebender Märchenheld, Der Reiche Mann oder Der Neffe der Frau. Zielgruppe: Der Kurs steht Interessierten aus allen Geistes- und Sozialwissenschaften offen,welche bereit sind, sich mit (sozio-)linguistischer Forschung zu beschäftigen. Sommersemester 2020 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 8-10 ZPO II Gsell Polizeirecht Burgi Vertiefung im Sachenrecht Habersack 10-12 Rückabwicklungsschuldver- ... siehe Vorlesungsverzeichnis / kursiv = freiwillige Ergänzungsveranstaltung / Pflichtveranstaltungen. der Modi Konjunktiv und Adhortativ dargestellt, wobei nicht nur synchrone, sondern auch diachrone Aspekte berücksichtigt werden.Im Weiteren werden die Funktionen der div. Leistungsnachweis: Regelmäßige aktive Mitarbeit, Bereitschaft zur Übernahme von kurzenPräsentationen; Hausarbeit/PortfolioThis course is available in English on demand. Im Rahmen dieser Übung werden die im ersten Teil der Lehrveranstaltung überblicksartig dargestellten Themen vertieft, zudem wird die Betrachtung stärker auf Aspekte der kulturellen Tradition und des kulturellen Lebens ausgedehnt. Anhand von Originaltexten und Übungsmaterialien werden unterschiedliche Ebenen der syntaktischen Analyse eingeübt. Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2020 Die Vorlesungszeit im Sommersemester beginnt am 20.04.2020 und endet am 18.07.2020. Aktuelles im Sommersemester 2020 Sehr geehrte Studierende, das Sommersemester 2020 findet wegen der Schließung der LMU-Gebäude bis auf Weiteres komplett online statt. Lehrveranstaltungen, Vorlesungsverzeichnis Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2020/2021 und Stundenpläne Die aktuellen Daten zu den Veranstaltungen finden Sie im elektronischen Vorlesungsverzeichnis (LSF). Erstellt von: Sibylle-Eva Lorenz. Der Kurs gibt einen Überblick über die samojedischen Sprachen (Nenzisch, Enzisch,Nganasanisch, Selkupisch, Kamassisch, Matorisch) und ihre Sprecher. Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2020 Hauptnavigation. In diesem Block werden auch immer wieder Momente einer Geschichte der Sprachwissenschaften angesprochen. Leistungsnachweis: Regelmäßige und aktive Teilnahme sowie Bestehen der Abschlussklausur, P 11.2.2 SamojedischKlumppBlockseminar, Räume und Termine werden im LSF bekanntgegeben. Das sogenannte Böse - Das Verbrechen aus interdisziplinärer Perspektive. Sprach- und Kulturvermittlung: Alltagskultur der Gegenwart. Sitzung) Grundfragen der Beziehung von 'Sprache' zur Biologie des Menschen, zum 'Denken', zur 'Kultur' und zu sozialen Größen, ebenso, wie über Annahmen zur Evolution von Sprache als Spezifikum der species humana und die Frage der 'Sprachvielfalt' berichtet wird. P 11.2.2 Märchenfiguren in Jugan-Chantischen TextenSchönDo. Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2020 Veranstaltungen anderer Fächer, die wesentlich komparatistisch konzipiert sind, werden nach spezifischer Absprache in das Lehrprogramm des Instituts aufgenommen. Tandemkurs: Opi suomea – opeta saksaa Bewerbungsschluss : 15. Sprachen bezogenen Materialien. Darunter fallen Werke der Gegenwartsliteratur, historische Texte der frühen Neuzeit, Alltagsnarrative, wissenschaftliche Besprechungen, Volksdichtung, sowie die zum UNESCO Weltkulturerbe zählenden Leelo-Gesänge der Seto. Dazu werden Tandem-Paare aus deutschen und finnischen Studierenden gebildet, die während des Semesters eine bestimmte Anzahl Treffen vereinbaren und sich die Hälfte der Zeit in finnischer und die andere Hälfte in deutscher Sprache unterhalten. Das Vorlesungsverzeichnis kann auch als PDF heruntergeladen werden. Weitere Übungen zum Erlernen der Tempus- und Modusformen des Ungarischen mit Einbeziehung verschiedener Alltagssituationen. Leistungsnachweis: Regelmäßige und aktive Teilnahme. Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2019 - Albanologie - LMU . Ausgehendvon landeskundlichen und geschichtlichen Informationen werden wir „die Welt im hohenNorden“ aus verschiedenen Perspektiven kennenlernen und dabei herausarbeiten, wie jeweilsder Blickwinkel das Bild der Region prägt. Stilistische und ästhetische Fragen, verschiedene Situationen des Alltagslebens, Sprachspiele in der geschriebenen und in der Umgangssprache, Hörverstehen. This is an e-learning course in English devoted to the beginnings and development of Finno-, Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche, Strategische Partnerschaft / INFUSE / COPIUS, Online-Vorlesungsverzeichnis und Kursanmeldung (LSF), Prüfungsamt für Geistes- und Sozialwissenschaften, Projekte "Ob-Ugric languages" und "Ob-Ugric database", ERASMUS+ strategische Partnerschaft "Integrating Finno-Ugric Studies in Europe" (INFUSE), Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2020. Für BA-Hauptfach Finnougristik bitte beachten: Zu diesem Modul gehört für Studierende im BA-Hauptfach auch der Kurs Wissenschaftliches Schreiben! 14-16. És ami lehetne, de ne legyen… Tempus und Modus im UngarischenKelemenMi. Diese können Sie unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Matrikelnummer unter it-servicedesk@lmu.de beantragen! Ergänzung, Wiederholung und Vertiefung der ungarischen Grammatik. Früher als Dialekt des Estnischen klassifiziert, schaffte es das Südestnische in den letzten Jahren, seinen Status neben der dominanten nordestnischen Literatursprache zu verbessern. Die Schwerpunkte des zweiten Teils der zweisemestrigen Lehrveranstaltung sind die Geschichte Ungarns von den Anfängen bis zum Systemwechsel, die nationalen Feier- und Gedenktage sowie die nationalen Symbole. P 4.3Sockelvorlesung: SyntaxJandaMo. Die Vorlesung führt sprachübergreifend in die linguistische Beschreibungsebene Syntax (Satzlehre) ein: syntaktische Theorien, Ebenen der Satzanalyse, syntaktische Funktionen, semantische Rollen, Informationsstrukturierung, Typologie des Satzbaus. Zunächst werden die Formen der Tempora Präteritum und Futur bzw. Die Bachelorstudenten sind bei Interesse auch in den Veranstaltungen für Studierende im Magisterstudiengang herzlich willkommen! Semester, Master, SLK. Vorlesungsverzeichnis (WiSe 2020/21) Seitenansicht wählen: kurz mittel lang Vorlesungsverzeichnis Fachbereich 1: Architektur Fachbereich 3. Informationen finden Sie in LSF. 16-18. 10-12. Dieses Forschungsseminar beschäftigt sich mit dem Märchenschatz der Jugan-Chanten, die in Nordwest-Sibirien entlang der Flüsse Großer und Kleiner Jugan leben und einen der Ost-Dialekte des Chantischen sprechen. Sprachen und ihre syntaktischen Funktionen (Genus verbi, Objektkongruenz, Possessivsuffixe), Struktur und Aufbaumöglichkeiten von Nominal- und Verbalphrasen usw. Leistungsnachweis: Regelmäßige aktive Mitarbeit, mündliche Vorträge, Lernzielkontrollen während des Semesters und Abschlussklausur. Vorlesungsverzeichnis, WiSe 2020/21. Kenntnisse des Estnischen oder Finnischen sind nicht notwendig! Linguistische Pragmatik, Soziolinguistik, Rhetorik - drei Welten, aber doch auch eine Welt. Die Vorlesung gibt einen systematischen Überblick über Gesichtspunkte und Strömungen in den Bereichen Pragmatik, Soziolinguistik und Rhetorik. Pflichtmodul P 2 / Grundlagen der Finnougristik, P 2.3Einführung in die Finnougristik Teil IIJandaMi. Pragmatik: Ausgangspunkt der linguistischen Pragmatik ist die Idee eines für sich bestehenden Sprachsystems, dessen Funktionen im Sprachgebrauch genutzt, aber nicht verändert werden. Dabei werden punktuell auch andere finnisch-ugrische Sprachen einbezogen. Seitenthema: "ETHNOLOGIE - Bachelor und Master Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2020 - LMU München".

Brotzeitbrett Welches Holz, The Special Film, Sandkorn-theater Kommende Veranstaltungen, Mitverfasser 7 Buchstaben, Accuweather Graz 25 Tage, Medizinalfachberufe Was Ist Das,

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>